Die Kompetenzagentur Vorpommern-Greifswald

Vermittlung und Integration
Kompetenz erreichen, Kompetenz erhalten, Kompetenz stärken!
Der Neu- oder Wiedereinstieg in den Beruf oder die berufliche Neuorientierung stellen eine große Herausforderung an den Einzelnen dar und sind in der komplexen Arbeitswelt von heute ohne professionelle Unterstützung und ein funktionierendes Netzwerk oft nur schwer zu erreichen.
Unser Angebot, die einzelnen Bausteine und Instrumente, dienen der Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt und der Verbesserung Ihrer persönlichen Eingliederungschancen.
Ziel:
Die Kompetenzagentur Vorpommern-Greifswald versteht sich als Dienstleister zur beruflichen und sozialen Integration, besonders benachteiligter Menschen an sozialen Brennpunkten und in strukturschwachen und ländlichen Regionen.
Wir erstellen mit Ihnen gemeinsam, ein aktuelles Profil Ihrer vorhandenen beruflichen Erfahrungen und Kenntnisse und erschließen ggf. neue Perspektiven für Sie. Anschließend unterstützen wir Sie bei der Anfertigung bzw. Aktualisierung Ihrer professionellen, Ihrem Berufsfeld und dem Tätigkeitswunsch angepassten Bewerbungsunterlagen und trainieren Sie zielgerichtet auf individuelle Vorstellungsgespräche.
Zugangsvoraussetzungen:
Kunden des Jobcenters und der Arbeitsagentur, Kunden des Jugendamtes nach Absprache, Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein
Rechtsgrundlage:
§16 SGB II und §45 SGB III; Satz 1 und Satz 2
Zielgruppe:
Erwerbsfähige Leistungsberechtigte aller Profillagen. Insbesondere Langzeitarbeitslose mit fehlenden bzw. geringen kognitiven und sozialen Kompetenzen und einem verstärkten Aktivierungs- sowie sozialpädagogischen Anleitungs- und Unterstützungsbedarf. Sie sind an Ihrer persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung sowie an der Integration in Arbeit zu kommen, interessiert.
Dauer/Laufzeit:
Die Dauer der Maßnahme ist den Modulen individuell zugeordnet. Der Maßnahmezeitraum beträgt min. eine Woche und max. 24 Wochen. Der Einstieg in die Maßnahme erfolgt flexibel und ist mit den Case ManagerInnen der Kompetenzagentur abzustimmen. Wöchentlich sind min. zwei Termine vorzusehen. Die Berechnungsbasis für die Unterrichtseinheiten bezieht sich auf 45-minütige Unterrichtseinheiten.
Maximale Teilnehmeranzahl:
160 (freie Plätze bitte anfragen)
Inhalte:
Modul 1: Kompetenzfeststellung / Profil AC / Profil Match
Modul 2: Aktivierung / Profiling / Soziale Kompetenzen
Modul 3: Berufliches Medienkompetenztraining
Modul 4: Individuelles Bewerbungstraining
Modul 5: Bewerbungstraining in der Kleingruppe
Modul 6: Integrationscoaching
Modul 7: Begleitung der betrieblichen Erprobung
Modul 8: Nachbetreuung bei Aufnahme einer Beschäftigung
- Sozialpädagogische Unterstützung
Abschluss:
Qualifiziertes Zertifikat des CJD Nord
Wir arbeiten an den Standorten Wolgast, Anklam, Torgelow!
Ansprechpartner / Standort
Standort Wolgast
Ansprechpartner: Leonhard Dirks |
---|
Leeraner Str. 5 |
17438 Wolgast |
Tel. 03836 - 237511 |
Fax 03836 - 237518 |
Mobil 0151 - 40638718 |
E-Mail: leonhard.dirks @cjd.de |
Standort Anklam
Ansprechpartner: Gerd Heise |
---|
Mühlenstr. 18d |
17389 Anklam |
Tel. 03971 - 293 7982 |
Fax: 03971 - 293 7984 |
Mobil 0151 - 40638208 |
E-Mail: gerd.heise @cjd.de |
Standort Torgelow
Ansprechpartner: Ricarda Klawohn |
---|
Karlsfelder Str. 49 |
17358 Torgelow |
Tel. 03976 - 43799 004 |
Fax 03976 - 43799 003 |
Mobil 0151 - 40639084 |
E-Mail: ricarda.klawohn @cjd.de |