Die Produktionsschule Vorpommern-Rügen wird mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) kofinanziert.

Produktionsschule Vorpommern-Rügen
Die Produktionsschule Vorpommern-Rügen „Auf dem Dänholm“, ist die einzige Produktionsschule in der ganzen Bundesrepublik, die sich auf einer Insel befindet.
Sie ist aber nicht vom Festland „abgeschnitten“ sondern ganz eng mit diesem verbunden. Jugendliche aus dem gesamten Landkreis Vorpommern–Rügen können sich hier in 5 Produktionsbereichen beruflich ausprobieren und orientieren: Das sind die Produktionsbereiche;
- Reparatur-Werkstatt und Online-Handel
- Werkstatt "Holz"
- Werkstatt "Kreativ"
- Werkstatt "Metall"
- Werkstatt "Gastronomie"
Du bist richtig (!) ist unsere Grundüberzeugung im Umgang mit jungen Menschen!
Unsere Teilnehmenden arbeiten und lernen in einem der Werkstattbereich bis zu 40 Stunden in der Woche. Sie haben die Möglichkeit einen ersten Schulabschluss (Berufsreife) nachzuholen.
Gemeinsame Freizeiten in der Gruppe und Veranstaltungen zu politischen, musischen und sportlichen Themen gehören ebenso zum Lernen in der Produktionsschule, wie eine intensive Unterstützung bei der Ausbildungs- oder Arbeitsplatzsuche.
Fünf wichtige Gründe, sich für die Produktionsschule Vorpommern-Rügen zu entscheiden:
- keinen Schulabschluss erreicht,
- keinen Ausbildungsplatz erhalten,
- eine Ausbildung nicht beendet,
- noch keine Arbeit gefunden,
- nur wenig Arbeitserfahrung und auf der Suche nach neuen beruflichen Perspektiven.
Schon einer dieser Gründe genügt, sich an der Produktionsschule Vorpommern–Rügen zu bewerben.
Was ProduktionsschülerInnen noch wissen sollten?!
Es gibt eine Leistungsprämie, die sich an den Ergebnissen und Kriterien der Kompetenztafel orientiert. Damit man sich wohlfühlt, gibt es täglich ein gemeinsames Mittagessen.
Es gibt 30 Tage Ferien im Schuljahr!
Du kannst Dich das ganze Jahr bei uns bewerben!
Produktionsschule Vorpommern-Rügen
Standort Stralsund |
Ansprechpartner: Marcus Beger |
CJD Nord - Fachbereich Berufliche Bildung |
Hiddenseer Str. 7 |
18439 Stralsund |
Tel.: 03831 306788-0 |
Fax: 03831 306788-57 |