Konzeption

Wir ergänzen das Leben in der Familie und haben uns auf Kinder in der Altersgruppe von drei Monaten bis zum dritten Geburtstag spezialisiert. Gemeinsam leben wir mit den Kindern unterschiedlichen Alters zusammen und gestalten unseren Alltag individuell. Unsere Allerjüngsten lieben die Bewegung, ihr Forschungsdrang und ihre Neugierde treiben die Entwicklung täglich an. Dazu eignen sich die großzügigen Gruppenräume. Sie sind hell, freundlich und kindgerecht eingerichtet. Die großen Fenster ermöglichen einen ungehinderten Blick in die Natur bzw. auf den Spielplatz und bieten Anlass für Beobachtungen und Gespräche.

Mit unserer offenen Krippenpädagogik ermöglichen wir Kindern soziale Beziehungen nach ihrem Empfinden einzugehen. Unser kontinuierliches Team bietet die Basis für emotionale Sicherheit und Zuwendung. Dabei schaffen wiederkehrende Abläufe, in familiennaher Atmosphäre gute Voraussetzungen für Geborgenheit, Zuversicht und Vertrauen. 

Wir wissen, Kinder lernen durch aktives Spiel und wenn sie am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können. Somit sind wir zu jeder Jahreszeit viel in Teterow unterwegs. Die Stadt, die Bibliothek und die uns umgebene Natur erweitern unseren Horizont und bringen viele Eindrücke, die es zu verstehen gilt. Im Rahmen eines ganzheitlichen Bildungsangebotes liegen unsere Schwerpunkte auf soziales Lernen, Bewegung im Haus und in der Natur, gemeinsames Philosophieren und Musizieren. Im gemeinsamen Miteinander und Füreinander hat jedes Kind auch sein Recht auf Individualität. Für unser tägliches Handeln bedeutet dies vor allem Kinder in Entscheidungen sich selbst betreffend miteinzubeziehen und somit die Entwicklung zu eigenständigen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten zu fördern. Innerhalb der Bildungsangebote setzen wir gemäß den vier Kernkompetenzen des CJD e. V. folgende Bildungsschwerpunkte:

  • Religionspädagogik: Kennenlernen religiöser und weltlicher Traditionen; Wertevermittlung: Solidarität, Hilfsbereitschaft, Gemeinschaft, Teilen;
  • Musikpädagogik: Singen, Instrumente spielen, Theater, Medien
  • Gesundheitspädagogik: vielfältigste Bewegung, Aufenthalte im Freien, Natur erleben, Wahrnehmung mit Körper und Geist, gesunde Ernährung und Erlernen der Alltagshygiene;
  • Gesellschaftspädagogik: Teilhabe an Entscheidungen, Demokratie, Toleranz

Gruppenstruktur

Wir betreuen bis zu 18 Kinder, im Alter von 3 Monaten bis zum Übergang in den Kindergarten.

Elternarbeit

Wir möchten Sie gern am Leben unserer Kindertagesstätte beteiligen durch:

  • Mitarbeit im Elternrat,
  • Mitgestaltung  von Festen
  • Eltern- und Beratungsgespräche
  • regelmäßige Elternversammlungen
  • Elternbriefe und Newsletter

Öffnungszeiten

Unser Krippenhaus ist montags bis freitags von 6:30 – 17:30 Uhr geöffnet.

An folgenden Tagen ist unser Haus geschlossen:

an gesetzlichen Feiertagen,

am Freitag nach Christi Himmelfahrt,

vom 23.12 bis einschließlich Neujahr

 

Unser Team

In allen Verantwortungsbereichen verfügen die Mitarbeiter des CJD e. V.  über eine hohe Fachkompetenz. Sie stehen Ihnen jederzeit als professionelle Helfer für persönliche und familiäre Probleme zu Seite. Ein wesentlicher Bestandteil unseres Handelns ist die sozialraumorientierte Netzwerkarbeit – eine Methode, mittels derer die Zusammenarbeit und Ressourcenauslastung verschiedener Akteure zur Verbesserung der Lebenssituation von Kindern und Jugendlichen gesteuert wird. Sprechen Sie uns an, wir beraten und unterstützen Sie!

Stefanie Bochin

staatlich anerkannte Erzieherin
Pädagogische Begleitung im Alltag
Bezugserzieherin
Qualitätsentwicklung kindzentrierte Pädagogik

 kommissarische Leitung

Anika Köntopp

staatlich anerkannte Erzieherin                                                                Pädagogische Begleitung im Alltag                                                                  Bezugserzieherin                                                                                                Qualitätsentwicklung kindzentrierte Pädagogik

Kontakt

CJD Krippenhaus Teterow "Kleine Hechte"
Leiterin Stefanie Bochin
Schlachthofstraße 4
17166 Teterow

fon: 03996 15 72 09 02

E-Mail an die kleinen Hechte