Familienberatungsstelle Tessin

Familienberatungsstelle in Tessin

Ziel des Angebots ist es, junge Menschen und ihre Familien in ihrer individuellen und sozialen Entwicklung zu fördern und Eltern sowie anderen Personensorgeberechtigten beratend zur Seite zu stehen.  Zum Angebot der Familienberatungsstelle zählen:

            - Informations- und Beratungsgespräche
            - Einzelberatung
            - Familienberatung
            - Paarberatung
            - Einzeltherapie
            - Familientherapie
            - Trennungs- und Scheidungsmediation (Vermittlung in Konflikten)

Die Beratungsangebote sind offen für Kinder, Eltern, Jugendliche, Paare und Familien
            - in Erziehungsfragen
            - in Krisensituationen
            - in Trennungs- und Scheidungsfragen
            - bei psychischen, sozialen und psychosozialen Problemen
            - sowie in Fragen körperlicher Misshandlung und sexuellem Missbrauch.

Die Familienberatungsstelle ist eine Hilfe zur Erziehung und arbeitet im Rahmen von §§ 16,17, 28 SGB VIII. Die Beratung ist für die Familien in der Regel kostenfrei. Die Dauer des Beratungsgespräche und der gesamten Gesprächsreihe ist nicht von vornherein festgelegt, sondern richtet sich nach Ihren individuellen Erfordernissen. Alle Gespräche sind streng vertraulich.

Das Team besteht aus zwei MitarbeiterInnen mit unterschiedlichem fachlichen Profil:

Caroline Engelstädter
Lisa Wolter

Kontakt

Tel:  038205 / 790019  (Telefonzeiten zur Terminvereinbarung montags und donnerstags von 13.30 - 14.30 Uhr)

Caroline Engelstädter

Tel: 0151/40639683

Lisa Wolter

Tel: 0151/11627258

E-Mail an: caroline.engelstaedter@cjd.de E-Mail an: lisa.wolter@cjd.de