Unsere Zielgruppe

Es können acht Kinder i. d. R. ab Schulalter und Jugendliche aufgenommen werden. Die Maßnahme ist notwendig und geeignet, wenn insbesondere

  • der junge Mensch aus unterschiedlichen Gründen vorübergehend oder mittel- bis langfristig nicht in der Herkunftsfamilie leben kann
  • eine Gefährdung des jungen Menschen nicht anders abzuwenden ist
  • eine ambulante Unterstützung als nicht ausreichend erachtet wird
  • eine vorübergehende oder dauerhafte Einschränkung der Erziehungsfähigkeit der Eltern vorliegt
  • eine zeitweise Trennung von Eltern und Kind die Möglichkeit einer Entlastung und Neuorientierung bietet
  • das Miteinander in der Herkunftsfamilie von massiven Konflikten geprägt ist
  • der junge Mensch durch gravierende Entwicklungsverzögerungen und Verhaltensauffälligkeiten auf sich aufmerksam macht.

Die Maßnahme ist nicht geeignet, wenn

  • der junge Mensch schwer geistig behindert ist
  • der junge Mensch eine akute Abhängigkeitserkrankung aufweist oder unter akuten unbehandelten psychiatrischen Störungen leidet
  • wenn eine Erziehung in der Gruppe aufgrund vorliegender Eigen- und/oder Fremdgefährdung nicht möglich ist.

Kontakt

Teamleitung

Michael Fröhlich

03991 673385

E-Mail an: michael.froehlich@cjd.de