Angebote im ganzheitlichen Bildungs- und Erziehungsprozess
Angebote
Das Besondere der Schulwerkstatt ist das berufsfrühorientierende Angebot. Hier erhalten Schüler ab Klassenstufe 7 erste Einblicke in verschiedene Berufsfelder. Das sind zum Beispiel: Gastronomie, Landschaftsgestaltung, Handwerk und Informatik.
Eine kleine Holzwerkstatt, eine Übungsküche, Computerkabinett und ein kleiner Garten bieten den jungen Menschen ein interessantes Spektrum zum Ausprobieren und Testen von eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten. Während der Projekttage finden u.a. Betriebsexkursionen statt, in denen die Schüler erste Kontakte knüpfen und verschiedene Arbeitsprozesse kennen lernen. Individuell gestaltete Betriebspraktika werden durch die Werkstattleiter und Sozialpädagogen begleitet.
Unterricht
Der schulische Unterricht gestaltet sich in Einzel- oder Kleingruppen- arbeit. Die Zusammensetzung der einzelnen Gruppen richtet sich nach dem bisherigen Entwicklungsstand und der Schullaufbahn jedes einzelnen Schülers. Von großer Bedeutung ist eine individuelle Unter-richtsplanung und -durchführung. Der Ansatz der Pädagogen erfolgt immer bei den Stärken der Schüler. Damit wird den Kindern und Jugendlichen ein Lernfeld ohne Konkurrenzdruck geschaffen. Für Schüler der 9. Klasse besteht die Möglichkeit, über Verlängerung der Schulzeit ihren Hauptschulabschluss zu erwerben.
Ein unverzichtbarer Bestandteil der Arbeit in der Schulstation ist die kontinuierliche sozialpädagogische Betreuung.
Kontakt
Schlachthofstraße 04
17166 Teterow
fon 03996 15720904