Sozialpädagogische Betreuung
Ein unverzichtbarer Bestandteil der Arbeit in der Schulwerkstatt ist die kontinuierliche sozialpädagogische Betreuung.
Ein wesentliches Instrument der sozialpädagogischen Begleitung ist die Arbeit mit dem Förderplan. Hier werden entwicklungsfähige Bereiche definiert und darin Verbindlichkeiten hergestellt, deren Einhaltung eine Entwicklung weg vom alten Verhalten ermöglicht.
Die Sozialpädagogen führen beratende und begleitende Angebote durch, gestalten erlebnispädagogische Tage, arbeiten intensiv mit den Familien zusammen, organisieren Projekttage, vermitteln weiterführende Hilfen und halten Kontakt zu den jeweiligen Herkunftsschulen, Behörden, Ämtern und Institutionen.
Es gibt kein Patentrezept, Kinder und Jugendliche wieder zum Lernen zu motivieren, sondern viele verschiedene Wege. Die Schulwerkstatt Teterow ist ein Beispiel dafür.
Kontakt
Schlachthofstraße 04
17166 Teterow
fon 03996 15720904