IdA Integration durch Austausch

Projektlaufzeit: 01.08.2009 – 31.12.2014

IdA ist ein transnationales Austauschprogramm, das durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds der EU gefördert wird.

Auf dem heutigen Arbeitsmarkt zählen neben fachlichen Kenntnissen vor allem Flexibilität, Mobilität sowie die Bereitschaft, Berufserfahrungen im Ausland zu sammeln. Aber viele junge Menschen werden von einer Arbeitsaufnahme fern ihres Heimatortes abgeschreckt und empfinden das Losgelöstsein aus ihrem sozialen Kontext als bedrohlich.

Mit dem Projekt IdA - "Integration durch Austausch" erhalten junge Menschen die Chance, diese arbeitsmarktrelevanten Zusatzqualifikationen innerhalb eines pädagogisch betreuten, organisierten und vollfinanzierten Praktikums zu erwerben. Diese Praktika werden mehrmals pro Jahr angeboten.

In Schleswig-Holstein haben Teilnehmer/innen die Möglichkeit, ein Praktikum in Österreich, Dänemark, Polen und den Niederlanden bei erfahrenen Trägern und Betrieben in der Aus- und Weiterbildung zu absolvieren.

Die TeilnehmerInnen erhalten:

  • eine umfassende Vor- und Nachbereitung sowie kontinuierliche Betreuung im Ausland
  • Kranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherung
  • die Finanzierung der Fahrt-, Unterkunfts- und Aufenthaltskosten
  • europäisch anerkannte Bewerbungsunterlagen

Das CJD Hamburg + Eutin ist seit dem 01.06.2011 ein Mitglied in dem IdA-Verbund. www.ida.de

Kontakt

CJD Hamburg + Eutin
Weidestr. 8
23701 Eutin

Tel. 04521 - 70696-0
E-Mail: officenospam@cjd-eutin.de