Internationaler Jugendaustausch des CJD Eutin
Das CJD Hamburg + Eutin führt seit 1997 internationale Jugendaustauschprojekte durch, die sich hauptsächlich an junge Menschen mit Migrationshintergrund zwischen 12 und 27 Jahren richten. Bisher fanden Jugendbegegnungen mit insgesamt 17 unterschiedlichen Kulturen aus drei Kontinenten statt.
Das Ziel dieser Projekte besteht darin, jugendlichen MigrantInnen die Möglichkeit der Teilnahme an internationalen Begegnungen zu bieten. Es handelt sich hierbei um internationale Jugendtreffen sowohl in Deutschland als auch im Ausland.
Die Kontakte zwischen Jugendlichen aus verschiedenen Ländern tragen zu Folgendem bei:
- Aufbau von gegenseitigem Verständnis
- Interkulturelles Lernen praktisch erleben
- Toleranz, Akzeptanz und Offenheit praktizieren
- Verbesserung der Schlüsselkompetenzen
- Steigerung der Kommunikationsfähigkeit
- Mobilitätsbereitschaft
Täglicher Kontakt, gemeinsame Unternehmungen und Veranstaltungen, die die Jugendlichen erleben, bringen neben persönlichen Freundschaften und vielen Erfahrungen auch eine tolerante Einstellung gegenüber anderen Völkern und Kulturen hervor.
Die Teilnahme an den internationalen Jugendbegegnungen steht allen interessierten benachteiligten Jugendlichen offen. Voraussetzung für die Teilnahme sind weder gute deutsche oder englische Sprachkenntnisse noch besondere Abschlüsse, sondern lediglich die Offenheit und Freude, sich auf eine andere Kultur einzulassen. Die Gruppen setzen sich meistens aus einheimischen und nicht einheimischen Jugendlichen zusammen, um auch innerhalb der Gruppe eine Integration zu erreichen. Die teilnehmenden Jugendlichen werden im Vorfeld in internen Seminaren auf die Begegnungen vorbereitet.
In den internationalen Begegnungen wird ein bestimmtes Thema in intensiver Zusammenarbeit mit den Partnerorganisationen erarbeitet. Das CJD Hamburg + Eutin konzentriert sich vor allem auf Projekte mit ausländischen Partnern mit ähnlichen Zielgruppen.
Gefördert wurden die internationalen Projekte bisher von europäischen Programmen und vom Deutsch-Polnischen Jugendwerk.
Kontakt
Joachim Band (MSM)
E-Mail: j.band(at)cjd-eutin.de