Koordinierungsstellen des Lokalen Aktionsplanes

Ein Lokaler Aktionsplan ist ein geeignetes Instrument zur Steuerung von Entwicklungsprozessen zur Demokratieentwicklung und für die nachhaltige Entwicklung lokaler Bündnisse gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus. Die Kommune/der Landkreis/der Zusammenschluss von Gebietskörperschaften tragen die Verantwortung für den Lokalen Aktionsplan. Dazu wurde ein Ämternetzwerk gebildet. Die Koordinierungsstellen des CJD Waren (Müritz) wurden durch das jeweilige Ämternetzwerk bestimmt.  

Aufgaben der Koordinierungsstellen:

  • Steuerung der Erstellung und Fortschreibung des Lokalen Aktionsplanes
  • Koordinierung der Projekte zur Umsetzung des Lokalen Aktionsplanes
  • Beratung und Begleitung der Projektträger
  • Begleitung der Arbeit des Begleitausschusses
  • Abrechnung und Verwaltung der öffentlichen Mittel
  • Öffentlichkeitsarbeit zur Bekanntmachung des Programms und des LAP
  • Gewährleistung der Zusammenarbeit mit der wissenschaftlichen Begleitung
  • DatenmäßigeErfassung der Projektdaten und die Erfassung
  • Zentraler Ansprechpartner für das BMFSFJ

Es wird für die Umsetzung des LAP ein lokaler Begleitausschuss gebildet, der neben VertreterInnen des Ämternetzwerkes auch mit lokalen Handlungsträgern aus der Mitte der Zivilgesellschaft besetzt wird. Der Begleitausschuss entscheidet über die zu fördernden Einzelprojekte, die zur Umsetzung der Ziele des LAP durchgeführt werden sollen. Die vom Begleitausschuss ausgewählten Einzelprojekte können eine Förderung bis maximal 20.000 € erhalten.  

AnsprechpartnerInnen der Koordinierungsstellen:  

LAP Amt Krakow am See           
Frau Sosna   
mobil: 0152 53221703
cjd.dsosna@gmx.de  

Amt Krakow am See
Markt 2 ( Rathaus, 2.OG Zimmer 2.25)
18292 Krakow am See  

Sprechzeiten:
Donnerstag 9:00 - 11:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr    

LAP Region Demmin          
Herr Haase   
fon: 039916732-19
mail: lap@posteo.de  

CJD Waren (Müritz)
Siegfried-Marcus-Straße 45
17192 Waren  

Sprechzeiten telefonisch:
Montag-Donnerstag 9:00 - 12:00 Uhr    

LAP Müritz                          
Frau Leetz    
fon: 03991 6732-54 o. 
mobil: 0151 40639211
leetz-cjd@hotmail.com  

CJD Waren (Müritz)
Siegfried-Marcus-Straße 45
17192 Waren (Müritz)

Sprechzeiten telefonisch:
Di - Do 9.00 - 12.00 Uhr    

LAP Mecklenburg-Strelitz   
Frau Marx
fon: 0395 5708185;
mobil: 0151 40639237
ritva.marx@lap-mst.de  

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
Woldegker Chaussee 35 Haus 4/Raum 410
17235 Neustrelitz  

Sprechzeiten:
Mo und Di 9.00 - 12.00 Uhr
telefonisch: Mo - Fr. 9.00 - 12.00 Uhr    

Weitere Informationen erhalten Sie auf den Seiten:


Gefördert im Rahmen des Bundesprogramms "TOLERANZ FÖRDERN-KOMPETENZ STÄRKEN"

Fachbereich

Kinder-, Jugend- & Familienhilfe III
Migration, Forschung und Beratung


Samuel von Frommannshausen

Am Kanal 1
17166 Dahmen

Mobil: 0151 40639235
Telefon: 039933 739-820
Fax: 039933 739-819

E-Mail

Sie suchen einen Sprachkurs?

Mit einem Klick auf den blauen Button gelangen Sie zu unserem Anfrageformular.

Nutzen Sie unser Anfrageformular

Bindung ist ein wichtiges Thema für Sie?

Wir bieten Beratung und Unterstützung sowohl als Online-Angebot oder als Inhouse-Angebot an. Genaue Informationen finden Sie über den Link.

Kursinformationen und Kursbuchung