I.B.K.
Das Projekt "Interkulturelles Training. Beratung. Konfliktmanagement" (I.B.K.) wurde vom 01.01.2002 bis zum 31.03.2005 durchgeführt. Es wurden interkulturelle Trainings für verschiedene Zielgruppen umgesetzt und Beratung zu interkulturellen Themen für Betriebe und Verwaltungen angeboten. Partner in diesem Projekt waren:
- Honeywell Bremsbelag GmbH / Jurid
- GAB Lübeck
- WAK Ahrensburg
- Stadtverwaltung Henstedt-Ulzburg
- Bundesarbeitsgemeinschaft Evangelische Jugendsozialarbeit
- Koordinatorin von Maßnahmen für Gefangene nichtdeutscher Herkunft im Justizvollzug Schleswig-Holsteins
Im Projekt wurde das "Handbuch Interkulturelle Sensibilisierung" vom CJD Eutin erarbeitet. Es steht für Interessierte hier als Download zur Verfügung und vermittelt neben Hintergrundwissen einen Einblick in interkulturelle Trainingsmethoden und beleuchtet Aspekte der interkulturellen Pädagogik sowie der sozialen Arbeit mit Menschen aus anderen Herkunftskulturen.
Das Projekt I.B.K. wurde aus Mitteln des ESF, des BMFSFJ und des Jugendministeriums des Landes Schleswig-Holsteins finanziert und vom BMWA koordiniert.
Weitere Informationen zum Programm erhalten Sie unter www.xenos-de.de.




