2. Förderperiode des Programms "JUGEND STÄRKEN im Quartier"

Projekt "JUGEND STÄRKEN in Ostholstein"

Mit "JUGEND STÄRKEN im Quartier" bündeln erstmalig zwei Bundesministerien in einem gemeinsamen Programm Mittel des Europäischen Sozialfonds (ESF): Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) unterstützen in der aktuellen ESF-Förderperiode Angebote für junge Menschen zur Überwindung von sozialen Benachteiligungen und individuellen Beeinträchtigungen am Übergang von der Schule in den Beruf.

Projektdauer: 01.01.2019 - 30.06.2022

www.jugend-staerken-im-quartier.de

Wer kann in das Projekt aufgenommen werden?

In das Projekt können die Jugendliche im Alter von 12 bis 26 Jahren mit und ohne Migrationshintergrund aufgenommen werden, die wegen sozialer Benachteiligungen oder individueller Beeinträchtigungen besondere sozialpädagogische Unterstützung im Rahmen der Jugendhilfe brauchen, um den Übergang Schule-Beruf zu meistern.

Welches Ziel verfolgen wir?

Durch die individuelle und intensive Betreuung sollen die Chancen für die schulische und berufliche Integration verbessert werden. Die am Projekt Teilnehmenden erhalten Unterstützung bei der Schaffung von Anschlussperspektiven sowie der Erarbeitung, Gestaltung und Umsetzung individueller Förderwege. Die Angebote sind niedrigschwellig und darauf ausgerichtet, junge Menschen für eine schulische und berufliche Qualifizierung zu motivieren und bei dem Ausbau hierfür notwendiger persönlicher Eigenschaften behilflich zu sein.

Wer finanziert das Projekt?

Die Finanzierung des Projektes erfolgt durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat, den Europäischen Sozialfonds (ESF) und den Kreis Ostholstein. Die Koordinierung des Projektes übernimmt der Fachdienst Soziale Dienste des Kreises Ostholstein.

Ansprechpartner*innen

  • Daniela Haase

    Tel.: 04521 - 7995 38
    Mobil: 0151- 406 38 710   
    Mail: Daniela Haase

  • Robin Schröer

    Tel.: 04521 - 7995 38
    Mobil: 0170 - 734 90 20  
    Mail: Robin Schröer
    julia.sembritzkinospam@cjd.de

  • Julia Sembritzki

    Tel.: 04521 - 7995 38
    Mobil: 0175 - 85 24 228   
    Mail: Julia Sembritzki

  • Berufliche Schule des Kreises Ostholstein in Eutin
    Wilhelmstraße 6
    23701 Eutin

Projektkoordinator

  • Projektkoordinator

     

    Kreis Ostholstein

    Lübecker Str. 41, 23701 Eutin
    Tel.: 04521-788 0