
OpenUp! – Hamburger Institutionen auf dem Weg zu einer Verständigungsgemeinschaft
Ein gemeinwesenorientiertes Projekt zur gesellschaftlichen und sozialen Integration von Zuwander*innen, das in Kooperation mit dem Thalia Theater unter Beteiligung von Projektbündnispartnern – Behörden und kommunalen Akteuren, Kultur- und Bildungsinstitutionen sowie religiösen und ethnischen Vereinen – umgesetzt wird.
OpenUp! versteht sich als Teil des Internationalen Cafés „Embassy of Hope“, das durch das Thalia Theater in Kooperation mit verschiedenen Organisationen und -initiativen wie dem CJD Nord, Why Not?, St. Pauli Kirche, Friends without Frontiers, Refugee Law Clinic, Über den Tellerrand, fördern und wohnen Schnackenburgallee und vielen Ehrenamtlichen im Herbst 2015 in der Gaußstraße gegründet wurde, um einen Ort der Begegnung mit und für Geflüchtete zu schaffen.
Projektlaufzeit: 01.12.2016 – 30.11.2019
Förderung: Bundesamt für Migration und Flüchtlinge



Das dreijährige Jugendtheaterprojekt OpenUp! möchte den Dialog über das Zusammenleben in einer von Vielfalt geprägten Gesellschaft fördern und zur Entwicklung einer interkulturell sensibilisierten Verständigungskultur beitragen. Das kreative Zentrum des Projekts bildet eine internationale Jugendperformancegruppe mit jungen Menschen im Alter von 15-27 Jahren. In Performances, Lesungen und Stücken stellt sie sich Fragen nach Identität, Glaube, Freundschaft, Liebe und Krieg und tritt bei offenen Proben mit Gesprächsrunden in einen Dialog mit der Hamburger Öffentlichkeit. Die Expertise der Jugendlichen für ihre eigenen Anliegen stärkt sie in ihrem Selbstbewusstsein und führt zu ihrem Empowerment. Das Projekt ist als Beitrag zu einer gesamtgesellschaftlich zu konstituierenden Verständigungsgemeinschaft zu verstehen und richtet sich gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit mit dem spezifischen Fokus auf den Abbau von Vorurteilen hin zu einem toleranten Umgang mit anderen Kulturen und Religionen. Ziel des Projektes ist es, Hamburger Institutionen und deren Netzwerke und an dem Projekt beteiligte Jugendliche mit der Hamburger Öffentlichkeit zusammenführen und in einen interreligiösen, interkulturellen Dialog zu bringen.

Auftritte
2019
- Lessingtage: Premiere "OpenUp! your hearts" 2019, 21.01.
- Zwischenspiel in der Gaußstraße 2019, 03.03.
- Thalia-Lounge "Flucht. Fremd" im Nachtasyl 2019, 25.03.
- Ein Europa für alle. Deine Stimme gegen Nationalismus. 2019, 19.05.
- Grenzgänger-Festival: Uraufführung "Von Liebe und Hass" 2019, 20.06.
- UNERHÖRT - Das Theaterbattle der Diakonie Deutschland: Theater an der Ilmenau in Uelzen 2019, 05.09.
- Abschlussveranstaltung im Ballsaal des Thalia Theater Gaußstraße 2019, 25.10.
- eigenarten-Festival: "Von Liebe und Hass" in der Garage des Thalia Theater Gaußstraße 2019, 25.10.
https://www.festival-eigenarten.de/2019/programm/veranstaltung/c//2019/10/25/event/date/openup-von-liebe-und-hass/
https://www.hamburg.de/festival/2787502/eigenarten/
2018
- Lessingtage in der Gaußstraße 2018, 25.01.
- Unart-Festival in der Gaußstraße 2018, 06.02. + 07.02. +++ Publikumspreis +++
- Zwischenspiel in der Gaußstraße 2018, 25.02.
- Grenzgänger-Festival: Premiere von "The Island" 2018, 20.06.
- Antirassistische Parade „We’ll come united“
https://www.ndr.de/903/Demo-Online,hamj72542.html
- eigenarten-Festival in der Gaußstraße 2018, 26.10.
https://www.elbe-wochenblatt.de/openup-theisland01fabian-hammerl-klein/
- eigenarten-Festival im Bürgerhaus Bornheide, 2018, 01.11.
2017
- Lessingtage in der Gaußstraße 2017, 02.02.
- Zwischenspiel in der Gaußstraße 2017, 12.02.
- Wer glaubt am meisten in der Gaußstraße 2017, 22.02.
- Theater der Welt in der Hafencity 2017, 26.05.
- Grenzgänger-Festival in der Gaußstraße 2017, 10.07.
- Lange Nacht der Theater in der Gaußstraße 2017, 09.09.
- jmd2start Abschlusskonferenz in Berlin 2017, 13.09.
https://www.jmd2start.de/tagung/
- eigenarten-Festival im Mut-Theater 2017, 03.11.
- Demokratiekonferenz im Rathaus Altona 2017, 07.12.
http://www.lawaetz.de/meldung/demokratiekonferenz-erfolg-altona-demokratie-leben/
Kontakt
Lea Markard & Mira Houkes
Projektleitung – OpenUp! Thalia Theater
CJD Nord
Glockengießerwall 3
20095 Hamburg
fon + 49 40 211 11 81 – 24
mobil + 49 160 266 9497