In Zusammenarbeit mit den Ämtern Krakow am See und Mecklenburgische Schweiz werden seit 2015 Vereine, Verbände, Schulen und Kitas der Region angesprochen und zu gemeinsamen Projekten animiert. Durch die gemeinsame Durchführung von Projekten werden bestehende Vernetzungen gefestigt und neue Vernetzungen erzielt. Ziel ist es bestehende Strukturen zu festigen und neue, dauerhafte Strukturen zu etablieren. Seit 2016 entscheiden die Schülerräte der vier Schulen im Fördergebiet über die Mittel des Jugendfonds. In 2017 wird ergänzend zu dieser Struktur eine WhatsApp-Gruppe für Jugendliche aufgebaut, so dass eine breitere Beteiligungs- und Entscheidungsbasis gegeben ist.

Unsere Zielgruppe

Kinder/Jugendliche bis 27 Jahre, Eltern/Erziehungsberechtigte, Multiplikatoren, engagierte Bürger, zivilgesellschaftliche Akteure

Antragsberechtigt sind Vereine/Verbände der Amtsbereiche KaS und MS sowie Kinder/Jugendliche.

Die Partnerschaft für Demokratie Krakow am See wird im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.

Kooperationspartner ist das Amt Krakow am See.

Fachbereich

Kinder-, Jugend- & Familienhilfe III
Migration, Forschung und Beratung


Samuel von Frommannshausen

Am Kanal 1
17166 Dahmen

Mobil: 0151 40639235
Telefon: 039933 739-820
Fax: 039933 739-819

E-Mail

Sie suchen einen Sprachkurs?

Mit einem Klick auf den blauen Button gelangen Sie zu unserem Anfrageformular.

Nutzen Sie unser Anfrageformular

Bindung ist ein wichtiges Thema für Sie?

Wir bieten Beratung und Unterstützung sowohl als Online-Angebot oder als Inhouse-Angebot an. Genaue Informationen finden Sie über den Link.

Kursinformationen und Kursbuchung