FACT for Minors
- Rechtsgrundlage
- Förderung durch die Europäische Kommission, Generaldirektion Justiz - Rights, Equality and Citizenship Programme (2014-2020)
- Zielgruppe
- Multiplikator*innen und Fachkräfte aus den Bereichen Kinder- und Jugendhilfe, Justiz, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Schule und Polizei
- Dauer/Laufzeit
- 12/2016 - 05/2018
Das EU-Projekt befasst sich mit der angemessenen Unterbringung und Versorgung von jugendlichen Straftätern mit psychiatrischem bzw. psychotherapeutischem Behandlungsbedarf. Während es in Haftananstalten und Einrichtungen der Jugendhilfe teilweise an therapeutischer Betreuung dieser Jugendlichen fehlt, mangelt es in psychiatrischen Einrichtungen an Bildungsangeboten und sozialer Integration. Im Projekt FACT for Minors wird deswegen ein multi-disziplinärer Ansatz angestrebt, der die Kommunikation und Kooperation zwischen den verschiedenen relevanten Akteuren stärken soll. Koordiniert wird das Projekt durch das italienische Jugendjustizministerium. Neben dem Koordinator sind Partner aus 6 EU-Mitgliedstaaten an dem Projekt beteiligt. Auf lokaler Ebene wird das Projekt von der Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration (BASFI) in Hamburg unterstützt.
Kooperationspartner
- Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration (BASFI) Hamburg
- Jugendministerium Italien
- IPRS Italien
- Katholische Universität Porto (Portugal)
- Finish Youth Network (Finnland)
- Parc Sanitari Sant Joan de Deu (Spanien)
- International Justice Observatory (Belgium)