Ambulant betreutes Wohnen Ribnitz-Damgarten

 

 

 

 

Die Zielsetzung des "Ambulant betreuten Wohnens" liegt in der Begleitung und Unterstützung des Menschen mit Behinderung in seiner eigenständigen Lebensführung und sozialen Integration. Hierbei gilt der Grundsatz, dass jeder Mensch das Recht auf eine eigenständige Lebensführung und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben hat.

Voraussetzungen:

  • Der/die Betroffene lebt eigenständig in einer Wohnung und hat alle Rechte und Pflichten aus dem Mietvertrag zu erfüllen. Darüber hinaus ist er/sie weitestgehend in der Lage sein/ihr tägliches Leben zu gestalten.
  • Mit dem Kostenträger ist eine Vereinbarung getroffen, die die Inhalte und die Zielsetzungen der unterstützenden Begleitung einschließlich der zeitlichen Aufwendungen beschreibt (Vertragsgrundlage)
  • Während die gesetzliche Betreuungsperson in erster Linie grundsätzliche Fragen des jeweiligen Betreuungsbereiches mit dem Menschen mit Behinderung klärt, gibt der pädagogische Mitarbeiter im "Ambulant Betreuten Wohnen" praktische Hilfestellungen bei den vereinbarten Maßnahmen.

Art und Formen der Unterstützung:

  • Information, Beratung, Gespräche
  • Praktische Handlungsplanung und Organisation (inklusive regelmäßig stattfindender Reflektionen in Form von Gesprächen und Absprachen),
  • Persönliche Begleitung,
  • Praktische Einübung von bereichsabhängigen  Fertigkeiten (z. B. Haushalt),
  • Integration in freizeitpädagogischen Aktivitäten
  • Erhalt der Selbstständigkeit

 

zurück zur Standortliste

Teamleitung

Julia Bastian

Scheunenweg 9

Postanschrift:

Rostocker Landweg 6

18311 Ribnitz-Damgarten

Tel.: 03821/ 70 76 546

Fax: 03821/ 70 91 299

Mobil: 01511 0025732

E-Mail an Julia Bastian