Ambulant betreutes Wohnen und Hausgemeinschaft Schleswig
Ambulant betreutes Wohnen:
Betreutes Wohnen ist ein ambulantes Angebot zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben psychisch und/oder geistig beeinträchtigter Menschen in der eigenen Wohnung.
Um ein unabhängiges Leben führen zu können, beraten, unterstützen und begleiten qualifizierte Fachkräfte die beeinträchtigen Menschen in verschiedenen Lebensbereichen.
Ziele:
- Eigenständiges Leben im eigenen Wohnraum
- Finanzielle, behördliche oder berufliche Angelegenheiten
- Gesundheitsfürsorge
- Erkennen und aktivieren eigener Ressourcen
- Sicherstellung somatischer Grundbedürfnisse (Körperhygiene, Essen etc.)
- Soziale Teilhabe im Sinne des Inklusionsgedanken
- Krisenbegleitung
- Tagesstrukturierende Angebote
Zielgruppe:
- Erwachsene Menschen mit seelischen, geistigen und/oder körperliche Beeinträchtigungen
- Personen mit Doppeldiagnosen
- Suchtgefährdete Menschen
Kosten:
- Die Kosten trägt in der Regel die zuständige Behörde. Wir unterstützen Sie gerne bei der entsprechenden Antragsstellung.
Was Sie beim CJD erwartet:
- Passgenaue und individuelle Hilfe
- Unterstützung, Beratung und Begleitung im eigenen Wohnraum
- Multiprofessionales Team: Sozialpädagog*innen, Heilpädagog*innen, Erzieher*innen, Gesundheits-und Krankenpfleger*innen, Heilerziehungspfleger*innen
- Fachlich versierte Betreuung durch Zusatzqualifikationen, z.B. in den Bereichen Autismus, Suchtprävention und Entspannungstherapie
- Kooperation mit regionalen Angeboten im Sozialraum

Teamleitung
Tamara Sander
Gallberg 8-14
24837 Schleswig
Tel.: 04621 / 30 40 54
Fax: 04621/ 29 09 67