Politische Bildung
Oberstes Ziel der politischen Bildungsarbeit im CJD ist die Erziehung zu demokratischem Handeln und zur Übernahme von Verantwortung für sich und andere.
„Du bist gefragt!“ ist die Aussage, die sich an die jungen Menschen richtet und sie dazu herausfordert, am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Dazu haben sie bereits in der Gemeinschaft des CJD Gelegenheit: Es gibt unterschiedliche Gremien der Mitverantwortung wie zum Beispiel Jugenddorfräte und Schülerräte, in die die Jugendlichen Vertreter aus ihren Reihen wählen können. Hier lernen sie ganz praktisch das Einmaleins der politischen Regeln: ihre Interessen zu vertreten, Kontroversen auszutragen, abzustimmen und Entscheidungen zu fällen.
"Das Wertvollste im Leben ist die Entfaltung der Persönlichkeit und ihrer schöpferischen Kräfte."
Albert Einstein